Corona holt den Dax wieder ein - Sorgenkind Thyssenkrupp
An den europäischen Aktienmärkten ist es heute nach unten gegangen. Die Investoren, die auf die guten Nachrichten von Pfizer-Biontech und Moderna über baldige Corona-Impfstoffe gesetzt haben und Anfang der Woche an der Börse gekauft haben, sind inzwischen durch. Nun bleiben die Corona-Infektionen - wie zu befürchten - weiter hoch. In den USA steigt derweil die Sorge vor weiteren Lockdowns, da sich der kommende US-Präsident Joe Biden demgegenüber weit weniger verschlossen zeigt als Donald Trump.
Am Markt macht sich vor allem die Sorge breit, dass man sich zu früh gefreut und es mit den Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung übertrieben habe. So verlor der Dax 0,9 Prozent auf 13.086 Punkte. Der MDax sackte um 0,2 Prozent auf 28.746 Punkte ab. Dagegen legte der TecDax um 0,5 Prozent auf 3033 Stellen zu. Der EuroStoxx50 notierte 0,9 Prozent tiefer bei 3451 Punkten.
Thyssenkrupp grenzten die Verluste noch ein und verloren im MDax 3,4 Prozent, nachdem die Jahreszahlen noch einen Tick schlechter als befürchtet ausgefallen sind. Vor allem der Ausblick des Stahlherstellers auf das Jahr 2021 missfalle, hieß es in Frankfurt.