Dax beendet 2021 in aller Ruhe - dicker Jahresgewinn
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am letzten Handelstag 2021 von seiner ganz ruhigen Seite gezeigt. Viele Marktteilnehmer sind im Urlaub. An der Frankfurter Börse ertönte die Schlussglocke bereits um 14 Uhr.
Der Dax ging mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 15.885 Punkte aus dem Jahr, damit legte der Leitindex 2021 gut 15 Prozent zu. Der EuroStoxx50 notierte 0,5 Prozent höher bei 4307 Stellen.
Relevante Unternehmensnachrichten waren auch heute Mangelware. Etwas schlechter als die Gesamtbörse lagen Siemens Healthineers im Markt. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat für den Covid-19-Schnelltest des Unternehmens eine Notzulassung erteilt. Um mehr als eine Sentiment-Story für die Aktie dürfte es sich allerdings nicht handeln. Für diese ging es um 0,4 Prozent nach unten.
Der Lufthansa-Chef hat für die kommenden Wochen ein düsteres Bild gemalt. Bis 10. Januar laufe das Geschäft noch, aber dann "bricht es brutal ab", sagte Carsten Spohr vor Mitarbeitern. Für die Lufthansa-Aktie ging es um 1,1 Prozent nach unten, Fraport gaben 1,2 Prozent nach.
Kurz vor Jahresende erhielt Merck noch einen kleinen Auftrag von der US-Regierung in Höhe von 121 Millionen Euro für den Bau einer Produktionsstätte für Lateral-Flow-Membranen. Die Aktie gab dennoch 0,8 Prozent nach.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mir bleibt nur noch, Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Möge Ihnen 2022 nur Gutes bringen. Den nächsten Börsen-Tag gibt es am Montag, den 3. Januar 2022.
Mehr dazu lesen Sie hier.