Sechster Handelstag in Folge im Plus: Dax bohrt "ziemlich dickes Brett"
Der Start in den Donnerstagshandel am deutschen Handelsmarkt lässt noch Luft nach oben, der Dax verliert. Doch schon am Vormittag dreht die Stimmung, die Anleger schütteln die schwachen Vorgaben aus Asien ab, und der deutsche Börsenleitindex dreht erst ins Plus - und überspringt dann die 14.000 Punkte. Im Anschluss pendelt er um die psychologisch wichtige Marke. Als die Wall Street dann mit Aufschlägen ihren Handel beginnt, schiebt sie den Dax noch einmal an. Am Ende steht ein Plus von 0,9 Prozent bei einem Schlusskurs von 14.060 Zählern. Es ist der mittlerweile sechste Handelstag in Folge mit Gewinnen.
"Viele Anleger sind optimistisch", beschreibt ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett. Gleichzeitig warnt er: "Das könnte aber schon wieder ein Warnzeichen sein", sagt Meyer und führt aus: "Wenn der Optimismus so wie jetzt zugenommen hat, heißt das ja nichts anderes, als dass die Investoren schon drin sind und nun auf steigende Kurse hoffen. Und die Marke bei 14.00 Punkten oder leicht darüber ist ein ziemlich dickes Brett."
Bei den Einzelwerten ziehen Bayer mit einem Kursplus von rund fünf Prozent an die Spitze der Dax-Gewinner. Eine Teileinigung in den USA rund um das Thema Glyphosat sorgt hier für Kauflaune bei den Anlegern. Zulegen können auch Daimler, die jüngst eine Aufspaltung ihrer Geschäfte samt Börsengang der Truck-Tochter geplant haben. Dagegen geht es für BMW und VW rund ein Prozent abwärts. Indes feiert mit Auto1 ein Online-Autohändler sein Börsendebüt - und zwar äußerst erfolgreich mit Aufschlägen von rund 40 Prozent.