Dax pfeift auf sinkende US-Börsen
Während in den USA die Kurse an den Börsen nachgeben, vollzieht der Dax an diesem Mittwoch eine erstaunliche Wandlung. Nach einem schwachen Start dreht der deutsche Leitindex ins Plus und legt am Ende um satte 1,1 Prozent zu auf 12.245Punkte. In New York fällt unterdessen der Dow Jones um rund 150 Punkte auf 24.731 Zähler.
Der Tagesverlauf zeigt: Die Anleger schwanken zwischen Hoffen und Bangen. Angst haben sie davor, dass sich der Handelskonflikt zwischen den USA und dem Rest der Welt ausweiten könnte. Zugleich lebt die Hoffnung weiter, dass sich die Drohungen von US-Präsident Donald Trump letztlich als Worthülsen erweisen werden, und er seine Pläne nicht umsetzen wird.
Rückenwind erhalten die Skeptiker durch den Rücktritt des obersten Wirtschaftsberaters im Weißen Haus, Gary Cohn. Optimisten hoffen dagegen, dass der US-Kongress die Einfuhr von Strafzöllen verhindern oder abschwächen wird.
Stärkster Wert im Dax sind die Papiere der Lufthansa, die 3,7 Prozent zulegen. Dahinter folgen Fresenius und Vonovia mit Aufschlägen zwischen 3,2 und 2,8 Prozent. Schlusslicht im Dax und fast einziger Verlierer sind die Aktien von VW, die 0,6 Prozent abgeben.