DAX schaukelt sich noch warm für die 16.000
Nach dem Rücksetzer zu Wochenbeginn ist es am Mittwoch an der Börse immerhin wieder nach oben gegangen. "Es scheint, als würde die Mehrheit der Anlegerinnen und Anleger das 4-Wochen-Tief vom Dienstag als Kaufgelegenheit sehen", kommentierte Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners.
Die Schwankungsfreude, die traditionell in diesen Wochen der Sommerferienzeit geschuldet ist, blieb den Marktteinehmern jedoch erhalten.
Von seinem anfänglichen Gewinnpolster nahm der DAX so nur knapp 0,5 Prozent mit in den Feierabend und landete damit auf 15.852 Punkten, der Euro-Stoxx-50 zog um 0,6 Prozent an.
Bei den Einzelwerten legte der Chemikalien-Händler Brenntag zwar durchwachsene Zweitquartalszahlen vor. Die Titel konnten sich trotzdem in der Spitze der DAX-Gewinner behaupten. Der Kurs legte um gut 2 Prozent zu.
Qiagen gewannen knapp 0,9 Prozent. Mit einer anhaltend günstigen Entwicklung bei den Ebit-Margen sowie weiterem Verbesserungsspielraum biete das Unternehmen bessere Wachstumsaussichten als die EU-Vergleichsunternehmen im Bereich Diagnostik, kommentierte hier die Berenberg Bank.
Hannover Rück notierten am Ende 1,3 Prozent höher. Die Quartalszahlen des Finanzkonzerns lagen in der Nähe der Erwartungen, der Ausblick wurde bekräftigt.
Fresenius profitierten derweil von einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank, der Kurs stieg um 1,2 Prozent.
Das war der Börsen-Tag am Mittwoch. Morgen Früh geht es an dieser Stelle munter weiter. Unsere Kollegen und Kolleginnen von der Spät- und Nachtschicht halten Sie bis dahin auf dem Laufenden. Schauen Sie also gerne immer wieder bei ntv.de vorbei!