Immer tiefer - Dax fällt sechsten Tag in Folge
Es geht auch zu Beginn der neuen Woche weiter abwärts für den Dax. Zu seinem Tagestief steht er mit 12.622 Zählern fast 1000 Punkte unter dem Allzeithoch, das er vor nicht mal zwei Wochen aufgestellt hat. Am Ende fällt das Minus etwas weniger dramatisch aus: Der Dax sinkt um 0,8 Prozent auf 12.687 Punkte.
Deutlicher sind die Verluste in der zweiten Reihe: Der MDax büßt 1,2 Prozent ein, der TecDax verliert sogar 1,8 Prozent. "Die Anleger werden vorsichtiger", so ein Aktienhändler. Nun müssten erst einmal die Level ausgelotet werden, auf denen die Investoren wieder ihr Geld an die Börse brächten. Dies könnte noch etwas dauern.
Nachdem fast alle Dax-Werte im Minus gestartet waren, gibt es am Ende doch noch ein paar Gewinner. Der größte ist Deutsche Börse, das Papier legt um 2,4 Prozent zu. Auch Infineon und Lufthansa verbessern sich um 1,2 bis 0,8 Prozent. Für Thyssenkrupp wird positiv bewertet, dass die Stahlarbeiter dem Fusionstarifvertrag zugestimmt haben. die Aktie steigt um 0,5 Prozent. Größte Verlierer sind die Papiere von Henkel, die rund 3 Prozent abgeben.
Noch ein Blick an die Wall Street: Dort dominiert weiterhin die Farbe Rot - auch wenn sich die großen Indizes von den deutlichen Verlusten nach Handelseröffnung wieder erholen. Der Dow-Jones-Index verliert zuletzt 0,6 Prozent auf 25.376 Punkte.
Damit dürfte es auch morgen wieder spannend an den Aktienmärkten werden. Schauen Sie dann doch wieder vorbei im "Börsen-Tag". Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Abend und eine angenehme Nacht.
Ihr Kai Stoppel