"Gemütlicher Aufgalopp": Dax erwartet Zahlenflut
Ein fulminanter Wochenstart sieht anders aus: Der Dax weist im Montagshandel eine Spanne von nicht einmal 100 Punkten auf, das Tagestief markiert der deutsche Börsenleitindex bei 15.237 Zählern, das Tageshoch bei 15.326 Stellen. Aber: Aus dem Handel verabschiedet sich der Dax 0,1 Prozent fester mit einem Schlusskurs von 15.296 Punkten. Die zwischenzeitlich leichte Belastung durch einen nicht ganz so stark wie erwartet gestiegenen Ifo-Index konnte eine positiv eröffnende Wall Street ausbügeln.
"Das war ein gemütlicher Aufgalopp in die Börsenwoche, den Ifo-Geschäftsklimaindex haben die Anleger lediglich zur Kenntnis genommen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Die weiteren Handelstage dürften spannender werden: Zum einen steht eine Notenbank-Tagung der Federal Reserve an. Zum anderen steht eine wahre Zahlenflut auch hierzulande an", erläutert er. "Zudem legen US-Techgiganten wie Alphabet, Microsoft, Facebook und Apple ihre Ergebnisse vor."
Zum Wochenstart finden sich Volkswagen-Aktien an der Spitze der Dax-Verliererliste: Sie geben etwas mehr als ein Prozent ab. Händler verweisen auf die Chip-Knappheit, die den Wolfsburger Konzern ausbremsen könnte. Mehr als zwei Prozent gewinnen dagegen die Anteilsscheine von MTU und Deutscher Bank. Am Dienstag öffnet Europas Branchenprimus HSBC seine Bücher.