Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Exporte nach China und in die USA brechen ein

Das Geschäft der deutschen Exporteure mit wichtigen Übersee-Kunden wie den USA und China ist im Dezember deutlich zurückgegangen. Die Ausfuhren in die nicht zur EU gehörenden Länder fielen kalender- und saisonbereinigt um 4,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 57,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Auch im Vergleich zum Dezember 2022 gab es einen Rückgang im Exportgeschäft mit den sogenannten Drittstaaten, und zwar von 9,2 Prozent.

Wichtigster Handelspartner für die deutschen Exporteure waren auch im Dezember 2023 die Vereinigten Staaten", so die Statistiker. Allerdings brachen die US-Ausfuhren um 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 11,2 Milliarden Euro ein. In die Volksrepublik China wurden Waren im Wert von 7,2 Milliarden Euro geliefert - ein Minus von 12,7 Prozent. Das Geschäft mit Großbritannien wuchs hingegen um kräftige 19,7 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen