Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Industrie spürt Gegenwind

Der unerwartet deutliche Rückgang des IFO-Geschäftsklimaindex im Mai ist nach Aussage von Union-Investment-Chefvolkswirt Jörg Zeuner ein Ausdruck des zunehmenden Gegenwindes für die deutsche Industrie. "Die Nachfrage in der Industrie liegt teils deutlich unter dem Produktionsvolumen, und die Unternehmen bauen im Wesentlichen ihre Auftragsbestände ab", so Zeuner. Die restriktive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank entfalte zudem immer mehr Bremswirkung, die Folgen der strafferen Finanzierungsbedingungen seien etwa im Wohnungsbau, beim Konsum langlebiger Güter und bei der nachlassenden Investitionstätigkeit der Unternehmen sichtbar.

"Der deutschen Wirtschaft wird es schwer fallen, in den kommenden Quartalen viel Schwung zu gewinnen", prognostiziert Zeuner. Die endgültigen Wachstumszahlen für das erste Quartal würden zeigen, ob Deutschland bereits in eine Rezession gerutscht sei oder sich die ursprüngliche Prognose des Statistischen Bundesamtes für eine Stagnation über den Winter bestätige.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen