Der Börsen-Tag Deutsche Inflation schwächt sich leicht ab
31.03.2025, 14:04 UhrDie deutsche Inflationsrate ist im März etwas gesunken. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt zu seiner ersten Schätzung mitteilte. Im Januar und Februar waren die Verbraucherpreise um jeweils 2,3 Prozent gestiegen. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 2,2 Prozent gerechnet.
Preistreiber blieben im März die Nahrungsmittel. Diese kosteten durchschnittlich 2,9 mehr als ein Jahr zuvor (Februar: +2,4 Prozent). Dagegen verbilligte sich Energie um 2,8 Prozent (Februar: -1,6 Prozent). Dienstleistungen kosteten 3,4 Prozent mehr (Februar: +3,8 Prozent). Die Teuerungsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oft auch als Kerninflation bezeichnet, sank auf 2,5 (Februar: 2,7) Prozent.
Quelle: ntv.de