Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutschland in Standortranking um mehrere Plätze verbessert

Deutschland hat in einem internationalen Standortvergleich wieder Boden gutgemacht. Es belegt in dem Ranking der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften den 19. Platz, wie die Schweizer Business School IMD zu ihrer Untersuchung mitteilte. 2024 hatte es lediglich zu Rang 24 gereicht, 2023 zu Platz 22. Innerhalb der Top 20 habe die Bundesrepublik neben Kanada und Luxemburg die größte Verbesserung gezeigt. Allerdings: 2021 und 2022 lag Deuschland noch deutlich weiter vorn auf dem 15. Platz.

Platz eins der 69 untersuchten Länder belegt die Schweiz, die Singapur an der Spitze ablöste und auf den zweiten Rang verwies. Die Studie basiert auf mehr als 260 verschiedenen Daten - etwa zu Beschäftigung, Handel und Staatsverschuldung - sowie auf einer weltweiten Befragung von Tausenden Managern.

Besonders gut steht Deutschland den Angaben nach in den Bereichen wissenschaftliche Infrastruktur sowie Gesundheit & Umwelt da: Hier reicht es jeweils zu einem Platz unter den Top 10. Besonders schlecht schneidet dagegen die Steuerpolitik ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen