Der Börsen-Tag Düsteres Szenario für deutsche Wirtschaft
24.01.2024, 10:41 UhrDie deutsche Wirtschaft ist überraschend schwach ins Jahr gestartet. Der Einkaufsmanagerindex für die gesamte Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - sank im Januar um 0,3 auf 47,1 Punkte. Das teilt der Finanzdienstleister S&P Global zu seiner monatlichen Firmenumfrage mit. Das Barometer entfernte sich damit von der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Ökonomen hatten dagegen einen leichten Anstieg auf 47,8 Zähler vorhergesagt.
"Es ist ein schleppender Start in das neue Jahr", so Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank (HCOB), die die Umfrage sponsert. Die Aktivität im Dienstleistungssektor gab demnach nicht nur den vierten Monat in Folge nach, sondern der Abschwung hat sich auch noch beschleunigt. In der Industrie hat das Tempo des Abschwungs dagegen weiter nachgelassen. Insgesamt deute die Umfrage "auf eine Fortsetzung der Rezession im laufenden Quartal hin". Bereits Ende 2023 war Europas größte Volkswirtschaft um 0,3 Prozent geschrumpft.
Quelle: ntv.de