Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EDF fährt mit sanierten Atomkraftwerken Milliardengewinn ein

Blick auf das Atomkraftwerk in Cattenom.

Blick auf das Atomkraftwerk in Cattenom.

(Foto: Christophe Karaba/epa/dpa)

Frankreichs wiederverstaatlichter Stromkonzern EDF hat seine Atomstromproduktion nach Beheben von Problemen an seinen Kraftwerken im vergangenen Jahr wieder hochgefahren und einen Gewinn von zehn Milliarden Euro eingefahren. 15 der 16 von Korrosionsschäden betroffenen Atomkraftwerke waren Ende 2023 wieder in Betrieb und die Arbeiten am verbleibenden Pannenreaktor sollten im Februar abgeschlossen werden, wie EDF bei der Vorlage seiner Jahreszahlen mitteilte. Von den 56 französischen Atomkraftwerken waren zu Jahresanfang 46 in Betrieb, vor gut einem Jahr waren es nur 30. Die Atomstromproduktion konnte 2023 auf 320,4 Terawattstunden gesteigert werden.

Die Probleme an den Kraftwerken und die vom Staat verhängte Energiepreisbremse hatten EDF 2022 noch einen Verlust von 17,9 Milliarden Euro beschert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen