Der Börsen-Tag Einzelhandel startet unerwartet schlecht
08.03.2023, 11:03 UhrDie deutschen Einzelhändler sind überraschend schwach ins Jahr gestartet. Sie setzten im Januar 0,7 Prozent weniger um als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Inflationsbereinigt (real) sank der Umsatz um 0,3 Prozent. Ökonomen hatten hier mit einem Wachstum von 2,0 Prozent gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2022 verzeichnete der Einzelhandel ein reales Umsatzminus von 6,9 Prozent.
"Damit bleibt der Umsatz sichtbar niedriger als vor der Corona-Pandemie", kommentierte der Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Alexander Krüger, die Entwicklung. Eine grundlegende Änderung der Umsatzlage sei wegen der schlechten Verbraucherlaune angesichts der anhaltend hohen Inflation und sinkender Reallöhne nicht in Sicht. "Für den privaten Verbrauch bleibt das Wachstumssignal ausgeschaltet", sagte Krüger.
Quelle: ntv.de