Der Börsen-Tag Elon Musk greift Tesla-Großaktionär Blackrock an
05.10.2018, 12:49 UhrEr kann es einfach nicht lassen. Tesla-Chef Elon Musk hat mal wieder getwittert. Nein, diesmal hat er nicht versucht, die Börse zu manipulieren, die Finanzaufsicht SEC verhöhnt, die ihn dafür bestraft hat, oder wirre Pädophilie-Gerüchte gegen einen Taucher verbreitet. Diesmal greift er den fünftgrößten Tesla-Aktionär Blackrock an.
Blackrock verdiene am Geschäft von Investoren, die gegen Tesla wetten, "exzessive Profite", heißt es in einem Tweet von Musk. Der Vermögensverwalter verleiht seine Aktien gegen Gebühr an die Tesla-Pessimisten, die mit den Papieren dann gegen Tesla wetten. Gleichzeitig "täuscht Blackrock vor, niedrige Gebühren für passive Index-Produkte zu nehmen", schreibt Musk.
Blackrock dürfte es als Tesla-Großaktionär nicht besonders gefallen, öffentlich vom Tesla-Chef beschuldigt zu werden. Ein Stellungnahme hat der Vermögensverwalter bislang nicht abgegeben. Womöglich nimmt Musk Blackrock aus ganz eigennützigen Gründen aufs Korn: Blackrock gehörte zu den Anteilseigner, die Musk im Juni auf der Hauptversammlung bei Tesla entmachten wollten.
Quelle: ntv.de