Der Börsen-Tag Glaube an Regierung in Rom - italienische Wertpapiere gefragt
23.01.2020, 13:56 UhrItalien hat wieder einmal eine Regierungskrise, doch die Anleger schätzen die Chancen auf einen Fortbestand der Koalition in Rom wieder günstiger ein und ordern italienische Wertpapiere. Die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen sank auf 1,274 Prozent von 1,352 Prozent, der italienische Leitindex FTSE MIB legte gegen den europäischen Trend um 0,7 Prozent zu.
Der Chef der in Rom mitregierenden 5-Sterne-Bewegung, Luigi Di Maio, war gestern zurückgetreten, nachdem sich eine Reihe von Abgeordneten von der populistischen Partei abgewendet hatten. Er bleibt aber Außenminister. Wirtschaftsminister Roberto Gualtieri sagte, die Koalition sei entschlossen, die Stabilität der Regierung zu sichern.
Allerdings weist Giuseppe Sersale, Fondsmanager bei der Mailänder Vermögensverwaltung Anthilia, auf eine Gefahr hin. "Das größte Risiko ist, dass ... eine Reihe von 5-Sterne-Abgeordneten zur Lega wechseln und damit die Mehrheit in Gefahr gerät."
Quelle: ntv.de