Der Börsen-Tag Gold und Euro brechen ein
05.07.2019, 15:56 UhrWas ein Segen beispielsweise für die Deutsche-Bank-Aktie zu sein scheint, - die Wahrscheinlichkeit sinkender Zinsen angesichts des boomenden US-Arbeitsmarktes geht etwas zurück - ist Gift für einige andere Anlagen, vor allem Gold und den Euro.
Das zins- und dividendenlose Gold steigt im Wert, wenn Leitzinsen sinken - und umgekehrt. Der Goldkurs brach innerhalb von Sekunden nach Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten um gut 15 Dollar ein. Insgesamt verliert das Edelmetall heute 1,7 Prozent. Der Euro verliert 0,6 Prozent auf 1,219 US-Cent.
Quelle: ntv.de