Der Börsen-Tag Goldener Oktober oder DAX-Crash?
02.10.2023, 06:30 UhrHinfallen, Krone richten und Aufstehen - nach einem der bislang schlechtesten Börsenmonate in diesem Jahr hoffen Anleger auf einen goldenen Oktober. Saisonal gesehen ist der Herbstmonat Strategen zufolge durchaus eine gute Zeit, um Aktien zu kaufen. "Der Börsenmonat ist jedoch auch bekannt für seine Crashs und Paniken wie der Bankenpanik von 1907, der Weltwirtschaftskrise 1929 und dem Schwarzen Montag von 1987", warnt Konstantin Oldenburger, Marktanalyst von CMC Markets.
In der letzten Septemberwoche hatte der DAX erneut mehr als ein Prozent eingebüßt. Insgesamt waren es in zurückliegenden Börsenmonat damit knapp vier Prozent. Immerhin konnte der deutsche Börsenleitindex am Freitag aber den Handel mit einem Plus von 0,4 Prozent und 15.386 Zählern abschließen.
Die Chance auf eine Jahresendrally sei aber weiter vorhanden, sagt Sven Streibel, Chef-Aktienstratege der DZ Bank. "Wir sehen in der jüngsten Misere aber nur eine gewöhnliche Korrektur nach einem unerwartet erfolgreichen Börsenjahr." Eine echte Panik wie beim Bankenbeben im März gebe es nicht, wenn auch die Krisenherde Energie, Zinsen und China die Anlegerstimmung auf ein neues Tief gedrückt hätten. "Der ökonomische Meltdown ist bisher ausgeblieben und die Resilienz der Unternehmensgewinne in den Blue Chip Indizes wird immer noch verdrängt", sagt Streibel. "Wir sehen deshalb weiterhin gute Gründe, investiert zu bleiben und nicht zu verkaufen."
Ob die Börsenpessimisten in der neuen Woche den Rückzug antreten oder doch ein Crashmonat startet, dürften also unter anderem die anstehenden Wirtschaftsdaten entscheiden. Am Montag werden zunächst Einkaufsmanagerindizes für die Industrie in Deutschland, der Eurozone, Frankreich, Großbritannien und USA veröffentlicht. Jenseits des Atlantiks stehen zudem noch der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe sowie Zahlen zu den Bauausgaben auf der Agenda. Weitere Wochentermine finden Sie hier.
Quelle: ntv.de