Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Goldman Sachs sieht für die USA erhöhte Rezessionsgefahr

Die Rezessionsgefahr in den USA hat sich den Analysten von Goldman Sachs zufolge wegen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump deutlich erhöht. Die Wahrscheinlichkeit dafür in den kommenden zwölf Monaten sei von 20 auf 35 Prozent gestiegen, sagten die Ökonomen der Investmentbank voraus. Sie senkten zugleich ihre Wachstumsprognose für die weltgrößte Volkswirtschaft. Demnach wird das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr nur noch um 1,5 Prozent zulegen. Zuvor war ein Plus von 2,0 Prozent veranschlagt worden.

Grund für die pessimistischeren Erwartungen sind die von Trump für den 2. April angekündigten sogenannten reziproken Zölle, die höheren Importzöllen anderer Länder entsprechen sollen. Dies könne dazu führen, dass der durchschnittliche US-Zollsatz in diesem Jahr um 15 Prozentpunkte steigen werde. Goldman geht davon aus, dass die US-Notenbank Fed ihre Zinsen im Juli, September und November nacheinander senken wird. Die vorherige Prognose sah zwei Zinssenkungen im Juni und Dezember vor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen