Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Hälfte der Dax-Dividenden fließt ins Ausland

Deutschlands Top-Konzerne gehören einer Studie zufolge mehrheitlich ausländischen Investoren. Vor allem Nordamerikaner haben im vergangenen Jahr zusätzliche Anteile an den 40 Dax-Konzernen erworben, wie aus einer Studie der Beratungsgesellschaft EY hervorgeht.

Die Experten beziffern für das vergangene Jahr den Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand des Dax 40 auf 52,6 Prozent, während ein knappes Drittel (33,1 Prozent) deutschen Anlegern gehört. Die übrigen Anteile konnten nicht eindeutig zugeordnet werden.

Seit 2010 sei der Anteil der US-Anleger von 17,1 auf 25,4 Prozent gestiegen. Gleichzeitig sank der Anteil europäischer Investoren von 25,7 auf 22,9 Prozent. Hier wurden nur Aktien beobachtet, für die im gesamten Zeitraum Daten vorlagen.

Die Dax-Konzerne haben 2024 rund 54 Milliarden Euro Dividenden ausgeschüttet, von denen mindestens 26,9 Milliarden Euro (49,8 Prozent) ins Ausland geflossen sind. 21,7 Milliarden Euro (40,1 Prozent) gingen an Investoren aus dem Inland. Auch hier konnte ein Teil der Zahlungen nicht eindeutig zugeordnet werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen