Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Handelskrieg kann EU-Exporte in die USA langfristig halbieren

Ein Handelskrieg kann einer Studie zufolge die Exporte aus der Europäischen Union (EU) in die USA drastisch reduzieren. Ein von den Vereinigten Staaten eingeführter pauschaler Zollsatz von 25 Prozent auf EU-Importe mit entsprechenden Gegenmaßnahmen würde die Ausfuhren dorthin langfristig um die Hälfte verringern, heißt es in der Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Zugleich könnte die EU-Produktion in Schlüsselbranchen wie Pharma (-9,3 Prozent), Transportausrüstung (-7,7 Prozent), Kraftfahrzeuge (-4,1 Prozent) und Elektronik (-2,3 Prozent) sinken, ergeben die Simulationen der Berliner Forscherinnen und Forscher. In diesem Szenario sinkt das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU im Durchschnitt über alle Mitgliedstaaten hinweg um 0,25 Prozent. Die Exportnation Deutschland wäre demnach besonders betroffen: Hier könnte das BIP um etwa 0,33 Prozent schrumpfen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen