Der Börsen-Tag Inflation in Bundesländern uneinheitlich - Nahrungsmittel teurer
31.03.2025, 10:49 UhrDie Inflationsrate in Deutschland dürfte ersten Daten aus den Bundesländern zufolge auch im März über der Marke von zwei Prozent gelegen haben. In Baden-Württemberg und Bayern sank die Teuerungsrate leicht, während sie in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen auf dem Februar-Niveau verharrte sowie in Hessen und Sachsen stieg. Sie lag in den sechs Ländern zwischen 1,9 und 2,5 Prozent, wie die Statistischen Landesämter mitteilten. Preistreiber Nummer eins blieben im März die Nahrungsmittel.
Das Statistische Bundesamt will auf dieser Basis am Nachmittag seine erste Schätzung zur bundesweiten Entwicklung im März veröffentlichen. Ökonomen rechnen mit einem Rückgang der Teuerungsrate auf 2,2 Prozent. Im Januar und Februar hatte sie bei 2,3 Prozent betragen.
Quelle: ntv.de