Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflations- und Zinsthema beschäftigt DAX-Anleger

Nach den leichten Abschlägen im Dienstagsgeschäft deutet sich zur Wochenmitte eine Gegenreaktion beim DAX an. Der deutsche Börsenleitindex wird am Morgen mit Kursen um 14.410 Punkte taxiert, nachdem er am Vorabend mit 14.355 Zählern und einem Minus von knapp 20 Stellen beziehungsweise 0,2 Prozent geschlossen hatte. Die Wall Street hatte im Handelsverlauf ihre Verluste nahezu auf Null reduzieren können, was dem Aktienmarkt hierzulande stützen dürfte.

Nach den deutschen Verbraucherpreisen am Dienstag – ein leichter Rückgang zum Vormonat - richtet sich das Augenmerk der Anleger heute auf die europäischen Inflationsdaten. Sie werden von der europäischen Statistikbehörde um 11 Uhr bekanntgegeben und könnten Hinweise auf die weitere Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) geben. Im Fokus steht dabei die Frage, ob die EZB die Leitzinsen um 50 oder nochmals um 75 Basispunkte nach oben schraubt.

Aus den USA kommt zudem der Konjunkturbericht der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), das sogenannte Beige Book. Wie eindeutig die Reaktion der Anleger ausfallen wird, steht allerdings in den Sternen. In den USA waren Einbrüche bei den Stimmungsindikatoren an den Börsen nämlich paradoxerweise mit Kursgewinnen quittiert worden. "Der Markt interpretiert die Lage offensichtlich so, dass schlechtere Wirtschaftsdaten die Wahrscheinlichkeit auf künftig noch restriktivere Maßnahmen vonseiten der Geldpolitik minimieren", fassten die Strategen der Raiffeisenbank zusammen. Es bleibe abzuwarten, wie lange abnehmende Zinssorgen stärker gewichtet würden als Wachstumssorgen.

In diesem Zusammenhang dürfte auch der bereits am Nachmittag erscheinende ADP-Arbeitsmarktbericht für November für Anleger interessant sein. Zudem steht die zweite Veröffentlichung des US-BIP auf der Tagesordnung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen