Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japans Anleger setzen auf Vorsicht

Eine mögliche Wende in der Geldpolitik bleibt das zentrale Thema auf dem japanischen Aktienmarkt. Wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA und China sowie die Vorstellung des neuen Apple-iPhones ließen die Anleger große Investitionen scheuen. Die Bedeutung des US-Verbraucherpreisindexes (CPI) wurde vom Präsidenten der US-Notenbank in Philadelphia, Patrick Harker, verdeutlicht, der erklärte, er wolle noch in diesem Jahr mit dem Tapering beginnen - für den Fall, dass sich der Inflationsschub als nicht nur vorübergehend erweise. Harker sprach sich dafür aus, das Tapering über einen Zeitraum von acht bis 12 Monaten zu staffeln. Die meisten Währungshüter befürworten eine kürzere Spanne. "Die globalen Märkte sind auf den Zeitpunkt des Auslaufens der quantitativen Lockerung (QE) durch die Zentralbanken, insbesondere die Fed, fixiert", schrieben die Analysten von ANZ.

Der Nikkei-Index verliert zunächst 0,3 Prozent auf 30.293 Punkten. Der Topix-Index gibt 0,2 Prozent und lag auf 2088 Punkte nach.

Nikkei
Nikkei 50.179,72

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen