Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag KI-Boom treibt Nikkei über 40.000er-Marke

Japans wichtigster Aktienindex setzt seinen Höhenflug fort und knackt am Montag erstmals die Marke von 40.000 Punkten. Der anhaltende Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) an den US-Börsen beflügelte die japanischen Technologiewerte. Der Nikkei-Index notiert 0,5 Prozent höher bei 40.127 Punkten. Der breiter gefasste Topix gibt 0,2 Prozent auf 2705 Punkte nach. Der Chiptesthersteller Advantest, der den US-KI-Chipgiganten Nvidia zu seinen Kunden zählt, legt 3,9 Prozent zu. Der Chip-Ausrüster Tokyo Electron gewinnt 2,7 Prozent. Shin-Etsu Chemical, ein Hersteller von Halbleitersilizium, steigt 2,2 Prozent zu. Investoren aus Übersee führen offenbar die Käufe an, und viele scheinen mit einer mittel- bis langfristigen Perspektive zu investieren, sagt Masahiro Ichikawa von Sumitomo Mitsui DS Asset Management. "Ich denke, der Markt wird weiter steigen."

Nikkei
Nikkei 43.018,75

Die Anleger bereiten sich auf eine Woche voller wichtiger Notenbankereignisse und -daten vor, die Aufschluss darüber geben könnten, wann die Währungshüter die Zinsen zurückschrauben werden. Alle Augen werden auf den US-Notenbankchef Jerome Powell gerichtet sein, wenn er am Mittwoch und Donnerstag vor dem Kongress spricht - auch wenn Analysten erwarten, dass er sich angesichts der jüngsten positiven Überraschungen bei der Inflation abwartend äußern wird. Der US-Arbeitsmarktbericht für Februar am Freitag könnte das Szenario der Anleger ebenfalls beeinflussen, da die Prognosen einen immer noch soliden Anstieg von 200.000 vorhersagen, nach einem überraschenden Anstieg von 353.000 im Januar.

Der Shanghai Composite liegt 0,2 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewinnt 0,2 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen