Der Börsen-Tag Kampf um 15.000-Punkte-Marke im Dax geht weiter
12.10.2021, 07:33 UhrEuropas Börsen dürften heute angesichts negativer Vorgaben mit Abgaben in den Handel starten. Die Sorge vor einer Stagflation, also einer Mischung aus steigender Inflation und fehlendem Wirtschaftswachstum, drückt weiter auf die Stimmung. Der Ölpreis kommt am Morgen zwar leicht zurück, aber sowohl WTI als auch Brent kosten weiterhin mehr als 80 Dollar pro Barrel. Am Vortag erreichte der Ölpreis ein Mehrjahreshoch.
Im Dax dürfte damit der Kampf um die 15.000 Punkte in eine neue Runde gehen, heißt es bei QC Partners. Bullen und Bären lieferten sich aktuell einen harten Kampf um die Vorherrschaft auf dem Parkett. Dabei blieben die Umsätze hoch. "Die einen versuchen, bei Rücksetzern billig in den Markt hineinzukommen. Die anderen versuchen, bei Kursanstiegen möglichst teuer herauszukommen. Das Ergebnis ist ein volatiler Seitwärtsmarkt. Und noch ist vollkommen offen, ob der nächste Ausbruch nach unten oder nach oben erfolgen wird."
Zunehmend in den Blick rückt die in der laufenden Woche beginnende Berichtssaison. Dort wird sich zeigen, inwieweit der steigende Preisdruck bei den Unternehmen bereits angekommen ist. Nach den starken Geschäftszahlen für das erste und zweite Quartal könnten sich die Marktschätzungen als zu hoch erweisen. Spannend dürften auch die Ausblicke werden. Unter den Banken werden ab Mittwoch unter anderem JP Morgan, Bank of America, Morgan Stanley, Citigroup und Goldman Sachs über den Geschäftsverlauf berichten, daneben Walgreens Boots Alliance und Alcoa.
Quelle: ntv.de