Der Börsen-Tag Katar investiert in deutschen Corona-Impfstoffentwickler
21.07.2020, 12:54 UhrDer Tübinger Impfstoffentwickler Curevac hat nach dem britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline und dem Bund einen weiteren Großinvestor an Land gezogen. Der katarische Staatsfonds QIA und eine Gruppe bestehender und neuer Investoren haben sich mit 126 Millionen Dollar beteiligt, wie das Unternehmen mitteilte.
Damit habe Curevac bei der nun abgeschlossenen Finanzierungsrunde insgesamt 640 Millionen Dollar eingesammelt. Wie viel der 126 Millionen von QIA stammen und welchen Anteil sich die Katarer damit an dem Biotechunternehmen sichern, blieb zunächst unklar.
Curevac gehört zu den wenigen deutschen Unternehmen, die sich im Wettlauf um einen Corona-Impfstoff befinden. Die Gesellschaft war im März in die Schlagzeilen geraten, weil die US-Regierung angeblich Interesse an CureVac hatte. Im Juni sicherte sich der Bund für 300 Millionen Euro 23 Prozent an dem Biotechunternehmen. Der britische Pharmariese GSK erwarb für 150 Millionen Euro knapp zehn Prozent.
Curevac hatte im Juni mit der klinischen Erprobung seines Covid-19-Impfstoffkandidaten begonnen und will diesen bis Mitte nächsten Jahres marktreif haben.
Quelle: ntv.de