Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Märkte in China vor Nvidia-Zahlen nervös

Schauen wir als Erstes nach Asien, wo bereits munter gehandelt wird: Der japanische Aktienindex Nikkei macht frühe Verluste wieder wett und notiert leicht im Plus. "Die Anleger kauften Aktien zurück, nachdem sie die Gewinne bei den US-Aktienfutures gesehen hatten", erklärt Jun Morita von Chibagin As set Management die Kauflaune. "Sie haben erkannt, dass es keinen Grund gibt, Aktien überstürzt zu verkaufen."

Nikkei
Nikkei 43.018,75

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notierte zuletzt 0,3 Prozent höher bei 31.963 Punkten. Der breiter gefasste Topix stieg um 0,2 Prozent auf 2271 Punkte.

Der Besitzer der Modemarke Uniqlo, Fast Retailing, stieg um 0,76 Prozent und gab dem Nikkei den größten Auftrieb. Der Klimaanlagenbauer Daikin gewann 2,67 Prozent, während der Sojasoßenhersteller Kikkoman um 3,66 Prozent zulegte.

Die Börse in Shanghai lag dagegen 0,7 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor sogar 0,8 Prozent.

Nvidia
Nvidia 142,36

In China erwarten die Anleger heute mit wachsender Spannung die anstehenden Geschäftszahlen des US-Chipkonzerns Nvidia. Die Aktien stiegen über Nacht auf ein Allzeithoch von 481,87 Dollar, da Optionsdaten darauf hindeuten, dass Händler nach den Quartalszahlen mit einem stärkeren Kursanstieg als üblich rechnen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen