Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Microsoft-Coup weckt Fantasie

Mit einer Fortsetzung der Konsolidierung am deutschen Aktienmarkt rechnen Händler. Der Grundton dabei ist aber weiter positiv, der DAX wird im Handel rund 0,2 Prozent höher erwartet. Vor allem Technologie-Werte dürften im Fokus stehen, nachdem diese auch an der Wall Street wieder gesucht waren. Der Coup von Microsoft mit dem Einstieg von Sam Altman hat die Fantasie im KI-Sektor wiederbelebt. Dies dürfte auch auf andere Branchensegmente wie Cloud, Chips und Software ausstrahlen. Als extrem wichtig für den Fortgang der Technologie-Gewinne werden die Quartalszahlen von Nvidia am Abend nach US-Handelsschluss gesehen. Sollten sie gut ausfallen, dürfte es am Mittwoch kräftigere Gewinne an den Börsen geben.

DAX
DAX 23.596,98

In Asien zeigen sich die Aktienmärkte überwiegend mit positiven Vorzeichen, stützend wirkt die Ruhe an den globalen Rentenmärkten. Sie zeigen keinen Aufwärtsdruck mehr bei den Renditen. Damit stimmt auch das Umfeld für die Aktienbewertungen wieder. Die Rendite zehnjähriger US-Titel notiert schon wieder knapp unter der Marke von 4,40 Prozent. Trendsetter für die weiteren Tendenzen dürfte dann das Fed-Protokoll der jüngsten Sitzung am Mittwochabend sein. Sollten sich dort weniger hawkishere Signale der US-Notenbanker herauslesen lassen, könnten auch Renditen weiter fallen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen