Der Börsen-Tag "Nervosität spürbar" - DAX taucht deutlich ab
31.05.2023, 17:40 UhrNach den moderaten Vortagesverlusten ist der DAX zur Wochenmitte deutlicher gefallen. Der deutsche Börsenleitindex schließt 1,5 Prozent im Minus mit einem Stand von 15.665 Punkten. Damit hat er die Schlüssel-Unterstützungen bei 15.658 und 15.706 Punkten erreicht. Belastend wirken Wachstumssorgen und negative Vorgaben von der Wall Street. Nicht nur haben chinesische Daten enttäuscht, auch der Einkaufsmanagerindex Chicago ist im Mai auf 40,4 von zuvor 48,6 Punkte regelrecht eingebrochen.
Der Markt kann derweil nicht von überwiegend günstig ausgefallenen Inflationszahlen aus Europa profitieren. Der Preisanstieg von 6,1 Prozent zum Vorjahr liefert den erwarteten Rückgang, denn im Vormonat lag die Jahresrate noch bei 7,2 Prozent.
"Im Drama um die US-Schuldenobergrenze folgt heute der nächste Akt. Nach der Absegnung durch das Rules Committee kann heute das Repräsentantenhaus abstimmen", sagt Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. Gehe diese Abstimmung wie erwartet positiv aus, fehle nur noch die Zustimmung durch den Senat. "Ab jetzt sollte der Prozess ein Selbstläufer sein. Dennoch sollten Anlegerinnen und Anleger dieses Drama sicherheitshalber bis zum Ende im Blick behalten."
"Die Risikolaune der DAX-Anleger hält sich in Grenzen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Friedhelm Tilgen: "Die heutige Abstimmung über den US-Schuldenkompromiss ist das Thema und es ist Nervosität spürbar", erläutert er. "Deshalb geht der DAX auf Tauchstation."
Vonovia stellen mit Abgaben von zeitweise 4,1 Prozent lange den Top-Verlierer im DAX. Händler sehen dahinter hauptsächlich Stopp-Loss-Verkäufe, nachdem die Aktien auf ein Zweiwochentief gefallen sind. Die Marke von 17,20 Euro sei hier entscheidend gewesen. "Das ist heute besonders auffällig, weil die Nachrichtenlage eher günstig ist", sagt ein Händler mit Verweis auf die Inflationsdaten.
Quelle: ntv.de