Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Netflix und Chip-Werte sorgen für Rekordhoch

Starke Geschäftszahlen wichtiger Technologiefirmen treiben den US-Index S&P-500 auf ein neues Allzeithoch. Das Börsenbarometer rückt zunächst ein halbes Prozent auf 4889 Zähler vor. Damit steht er zum dritten Mal in einer Woche so hoch wie noch nie. Der Dow-Jones-Index notiert zur Eröffnung 0,2 Prozent fester bei 37.975 Punkten. Der Index der Technologiebörse Nasdaq klettert um knapp ein Prozent auf 15.561 Stellen.

Netflix
Netflix 941,90

Für gute Laune sorgen vor allem die Ergebnisse von Netflix. Mit Serien wie "The Crown" und Filmen wie "The Killer" hat der Streaming-Dienst in den vergangenen Monaten so viele Kunden angelockt wie noch nie. Die Aktie steigt knapp 13 Prozent. "Diese Zahlen haben alle überrascht", sagte Phil Blancato, Konzernchef des Vermögensverwalters Ladenburg Thalmann. "Auch meine Erwartung war, dass das Wachstum der Abonnentenzahlen bei allen Streaming-Anbietern weiter schrumpfen würde. Der Bericht von Netflix war in dieser Hinsicht eine kleine Anomalie."

Die Investoren decken sich auch mit den US-notierten Aktien des niederländischen Chipherstellers ASML, die um knapp acht Prozent zulegen. Auch Rivalen wie AMD und Marvell gewannen in ihrem Kielwasser zwischen gut ein und knapp zwei Prozent. Der Nettogewinn von ASML stieg im vergangenen Quartal dank eines Nachfragebooms in China um neun Prozent auf zwei Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen