Der Börsen-Tag Niedrige Inflation macht Anleger mutiger
11.05.2018, 10:44 UhrAn den Börsen in Ostasien und Australien haben am letzten Handelstag der Woche die positiven Vorzeichen überwogen. Die Märkte der Region profitierten von überraschend schwach ausgefallenen US-Inflationsdaten, die schon am Donnerstag der Wall Street Auftrieb gegeben hatten.
Der unerwartet geringe Anstieg der Verbraucherpreise wird als Signal verstanden, dass die US-Notenbank das Tempo ihrer Zinserhöhungen nicht noch mehr beschleunigen muss. Das befeuerte die Kauflaune.
Die US-Inflationsdaten seien auch für die asiatischen Börsen positiv, sagte James Cheo, Investmentstratege bei der Bank of Singapore. Sie gäben den Investoren das beruhigende Gefühl, dass die Inflation unter Kontrolle sei.
In Tokio ging es für den Nikkei-225-Index um 1,2 Prozent nach oben auf 22.758 Punkte. Dass der Dollar in Reaktion auf die Inflationsdaten leicht zurückgekommen und der Yen im Gegenzug gestiegen war, belastete den japanischen Aktienmarkt nicht.
Der südkoreanische Leitindex Kospi gewann 0,6 Prozent. In Hongkong stieg der Hang-Seng-Index im späten Handel um rund 1 Prozent. In Schanghai verloren die Kurse jedoch gegen die Tagestendenz im Schnitt 0,4 Prozent.
Quelle: ntv.de