Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nikkei legt vor den Wahlen zu

Stellt sich zur Wiederwahl: Japans Premier Shinzo Abe, hier bei einer Wahlkampfveranstaltung in Tokio.

Stellt sich zur Wiederwahl: Japans Premier Shinzo Abe, hier bei einer Wahlkampfveranstaltung in Tokio.

(Foto: REUTERS)

Nikkei
Nikkei 45.303,43

Die jüngsten Konjunkturdaten aus China scheinen sich kurzfristig nicht negativ auf den Aktienhandel auszuwirken.

  • Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans notiert im Handelsverlauf weitgehend stabil auf Vortagesniveau. Am Dienstag hatte dieses Kursbarometer ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht.
  • In Japan legen die Kurse dagegen zu. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notiert am Mittag (Ortszeit Tokio) 0,7 Prozent fester bei 21.504 Punkten und damit so hoch wie seit 21 Jahren nicht mehr.
  • Der breiter gefasste Topix-Index gewinnt 0,5 Prozent und liegt bei 1734 Zählern.

Vor allem ausländische Investoren deckten sich mit japanischen Aktien ein, sagte Mutsumi Kagawa, Aktienmarktstratege bei Rakuten Securities. Viele Anleger setzten demnach darauf, dass die Regierung von Ministerpräsident Shinzo Abe die Wahl am Sonntag gewinnt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen