Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nikkei zaubert ein Plus, Techwerte schwach

Anhaltende Hoffnungen auf staatlichen Rückenwind für die Wirtschaft des wichtigen Handelspartners USA geben der japanischen Börse Auftrieb. Der Nikkei-Index stieg am Freitag 0,4 Prozent auf 23.555 Punkte. Die chinesische Börse Shanghai bröckelte dagegen um 0,5 Prozent auf 3297 Zähler ab.

Anleger hoffen auf eine baldige Einigung der Republikaner von US-Präsident Donald Trump und der oppositionellen Demokraten auf ein neues Hilfspaket im Kampf gegen die Corona-Krise. Allen warmen und optimistischen Worten von Nancy Pelosi, der demokratischen Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, zum Trotz erscheine eine Einigung auf neue Konjunkturhilfen unwahrscheinlich, mahnte allerdings Anlagestratege Michael Hewson vom Brokerhaus CMC Markets. "Es bleibt eine Tatsache, dass in Kernfragen weiter große Differenzen bestehen."

Am japanischen Aktienmarkt gerieten Hightech-Werte unter Druck, nachdem der US-Halbleiterhersteller Intel mit seinem Quartalsergebnis enttäuscht hatte. So verloren die Titel von Advantest und Tokyo Electron bis zu 2,4 Prozent. Die Papiere von Mitsubishi Heavy Industries stiegen dagegen um mehr als sechs Prozent. Insidern zufolge legt der Industriekonzern die Entwicklung des Regionalfliegers SpaceJet auf Eis, weil die Coronavirus-Pandemie die Absatzaussichten schmälere.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen