Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Plötzlicher Boeing-Sinkflug - Pilotensitz wird untersucht

Bei der Untersuchung des plötzlichen Sinkflugs eines Boeing Dreamliners gerät einem Bericht zufolge der Pilotensitz ins Visier der Ermittler. "Eine Bewegung des Sitzes hat die Neigung des Flugzeugs nach unten verursacht", berichtet das Fachmagazin "Air Current" unter Berufung auf einen ranghohen Sicherheitsbeamten der Fluggesellschaft. Nach den vorliegenden Informationen gehe man davon aus, dass die Sitzbewegung durch den Piloten verursacht und nicht beabsichtigt gewesen sei. Allerdings werde auch die Möglichkeit eines elektrischen Kurzschlusses geprüft, heißt es unter Berufung auf einen zweiten Insider. Der Airbus-Rivale werde die Betreiber der 787 über den Vorfall informieren, heißt es weiter in dem Bericht. Dies könne darauf hindeuten, dass es sich um ein flottenweites Problem handele.

Mindestens 50 Menschen wurden am Montag verletzt, als eine Boeing 787-9 Dreamliner der Fluggesellschaft Latam Airlines auf dem Flug von Sydney ins neuseeländische Auckland plötzlich absackte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen