Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rappelt's in der DAX-Kiste?

Die ersten beiden Handelstage dieser Woche hat der DAX mit leichten Verlusten hinter sich gebracht. Am Dienstag hatte der deutsche Börsenleitindex 0,3 Prozent eingebüßt, war mit 15.909 Zählern aus dem Geschäft gegangen. Im Verlauf hatte er aber über der 16.000er-Marke gestanden. Eine zurückhaltende Wall Street hatte ihm jedoch den Schwung im Nachmittagsgeschäft genommen. Obwohl es eine Grundsatzeinigung im Streit um die Anhebung der US-Schuldenobergrenze gibt, ist die endgültige Einigung noch nicht in trockenen Tüchern. Die Anleger bleiben daher auf der Hut. Diese Zurückhaltung dürfte sich auch heute im Handel weiterhin zeigen.

Für Kursimpulse könnten allenfalls einige Konjunkturdaten sorgen: Am wichtigsten dürften dabei die vorläufigen deutschen Verbraucherpreise sein. Hier erhoffen sich Anleger vor allem Hinweise auf die weitere Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Am Markt geht ein Großteil der Teilnehmer von zwei möglichen Anhebungen im Juni und Juli aus.

Daneben stehen mit Zahlen zur Industrieproduktion und zu den Im- und Exporten weitere wichtige Kennzahlen hierzulande auf der Agenda. Sie dürften besondere Beachtung finden, da die deutsche Wirtschaft ja in eine technische Rezession abgerutscht war. Inflationsdaten kommen am Morgen auch aus Frankreich. Aus Italien folgen am Vormittag Daten zur Entwicklung der Wirtschaftsleistung - in zweiter Veröffentlichung. Am Nachmittag erscheint in den USA der Einkaufsmanagerindex Chicago und nach Börsenschluss hierzulande dann das Beige Book der US-Notenbank Federal Reserve.

Unternehmensseitig sollten Anleger vor allem zwei Hauptversammlungen im Blick haben: Zum einen hat die Commerzbank ihre Aktionäre zu einer Zusammenkunft aufgerufen, zum anderen Evonik. Weitere Wochentermine finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen