Der Börsen-Tag Rom kämpft gegen Bargeld: Italiener beißen an
22.12.2020, 13:30 UhrSeit ein paar Wochen belohnt die Regierung in Rom ihre Bürger, wenn sie sich für bargeldloses Zahlen entscheiden. Und die Aktion wirkt!
Laut Reuters haben sich mehr als 5,3 Millionen oder zehn Prozent der erwachsenen Italiener für ein neues Regierungsprogramm angemeldet, das eine Rückerstattung von 10 Prozent der Kaufsumme bei Kartenzahlung in Geschäften gewährt. Die Regierung versucht damit die Steuerhinterziehung im Land einzudämmen und gleichzeitig Einzelhändlern zu helfen, die von Coronavirus-Beschränkungen betroffen sind.
Digitale Zahlungen hinterlassen im Gegensatz zu Banknoten und Münzen Spuren und sind daher schwerer vor dem Finanzbeamten zu verbergen. Offiziell startet der "Cashback" -Plan der Regierung zwar erst nächsten Monat. Diesen Monat läuft aber schon ein Pilotprogramm. Der Andrang bei der Registrierung war Anfang des Monats so groß, dass die Systeme völlig überlastet waren.
Quelle: ntv.de