Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Söder warnt vor Massenarbeitslosigkeit in der Autoindustrie

7b23814e7a53a897bd662c9dbfdedd4f.jpg

(Foto: dpa)

Vor dem Autogipfel hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder seine Forderung nach einer finanziellen Unterstützung der Autoindustrie über die Förderung von E-Autos hinaus erneuert und vor Massenarbeitslosigkeit in der deutschen Schlüsselindustrie gewarnt.

  • "Wir brauchen für den Übergang von sehr, sehr gut hergestellten Autos, die heute viel besser für das Klima übrigens sind, als die, die jetzt auf der Straße sind, eine Lösung", sagte der CSU-Politiker im ZDF.
  • "Und wir brauchen auch ein Angebot für Hunderttausende von Arbeitsplätzen, die in dem klassischen Bereich arbeiten". Sonst drohe "nicht nur Kurzarbeit, sondern irgendwann Massenarbeitslosigkeit".

Zuvor hatte sein Parteikollege, Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, im Deutschlandfunk eine Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotoren gefordert. Es stünden "viele moderne Fahrzeuge auf Halde. Die müssen vom Hof", sagte er.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen