Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sony trotzt enttäuschendem Wochenstart

Während in Japan enttäuschende Unternehmenszahlen für Zurückhaltung sorgen, drücken in China die als unzureichend empfundenen Konjunkturmaßnahmen Pekings auf die Stimmung. In Tokio gibt der Nikkei-Index um 0,1 Prozent auf 39.439,40 Punkte nach, der breiter gefasste Topix notiert 0,2 Prozent tiefer bei 2736,99 Punkten. "Viele Unternehmen haben ihre Prognosen nach unten korrigiert. Diese negative Überraschung hat die Anleger bei heimischen Aktien vorsichtig werden lassen", sagt Shigetoshi Kamada von Tachibana Securities. "Der Markt wartet auf die Ergebnisse von Softbank und den Banken, um den Ausblickstrend zu bestätigen."

Sony
Sony 23,60

Der Uniqlo-Mutterkonzern Fast Retailing gibt um 0,55 Prozent nach und ist damit der größte Belastungsfaktor für den Nikkei. Sony überzeugt hingegen mit einem Gewinnanstieg von 73 Prozent im Juli-September-Quartal und legt um 5,81 Prozent zu.

In China enttäuscht das jüngste Konjunkturpaket der Regierung die Erwartungen der Anleger, was zu weiteren Kursverlusten in der Region führte. Der Shanghai Composite notiert nahezu unverändert bei 3449,70 Punkten. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt um 0,1 Prozent auf 4098,47 Punkte. "Es mag für diejenigen enttäuschend sein, die ein massives Fiskalpaket erwartet haben, aber diese Erwartung ist unrealistisch, da das politische Ziel darin besteht, das BIP-Wachstumsziel zu erreichen und Risiken zu reduzieren", so Analysten der Macquarie Bank in einer Kundenmitteilung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen