Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Stabilisiert sich die Wall Street?

Nach einer fünftägigen Durststrecke scheint sich die Wall Street weiter zu stabilisieren. Bereits am Vortag hatten sich die Kurse im späten Geschäft deutlich von den Tagestiefs erholt. Beschwichtigende Worte von Fed-Gouverneur Christopher Waller, der die Erwartungen an eine Zinserhöhung um 100 Basispunkte durch die US-Notenbank dämpfte, sorgen noch immer für etwas Entspannung. Doch könnte die Stimmung auch schnell wieder kippen, denn es stehen eine ganze Reihe wichtiger Konjunkturdaten an, die womöglich die weit verbreitete Ansicht, die USA steuerten auf eine Rezession zu, untermauern könnten. Erneut höher als gedacht ausgefallene Inflationdaten gepaart mit Anzeichen eines Konsumrückgangs stellten wohl die schlechteste Kombination für die Börse dar, heißt es mit Blick auf die anstehenden Daten. Denn dann träfen Zinsängste auf Konjunktursorgen - zumal schwache Daten aus China nahelegten, dass die Volksrepublik als Wachstumslokomotive ausfalle.

Der US-Krankenversicherer Unitedhealth hat im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinn- und Umsatzanstieg erzielt. Der Konzern erhöhte zudem die Gewinnprognose für das Gesamtjahr. Der Kurs steigt vorbörslich um 0,9 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen