Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Stößt die Fed die Märkte endgültig in den Abgrund?

Heilsame Korrektur im Bullenmarkt oder Absturz in einen langfristigen Bärenmarkt? Diese Frage wird uns noch eine Weile begleiten, bevor wir eine endgültige Antwort bekommen. Einen wichtigen Hinweis dürfe es aber kommenden Mittwoch geben:

  • Die Märkte befürchten, dass die US-Notenbank von Normalisierung auf Inflationsbekämpfung umschalten muss. Damit fehlt der entscheidende Stabilsierungsfaktor der vergangenen Jahre: der so genannte Notenbank-Put. Die Anleger haben sich lange Zeit darauf verlassen, die Notenbanken würden fallenden Kursen schnell entgegenwirken. Das war der Put im Portfolio, der den Kauf tatsächlicher Puts unnötig machte.
  • Mit dem Wegfall des Notenbank-Puts stehen nun die Anleihenzinsen und damit die Inflationsraten im Zentrum der Überlegungen. Deshalb ist der Mittwochnachmittag der Dreh- und Angelpunkt für die Börsen in der kommenden Woche. Denn dann wird die US-Inflationsrate für Januar veröffentlicht.
  • Sollten die Schätzungen nicht übertroffen oder gar unterschritten werden, ist ein starker Aufwärtsschub an den Märkten möglich. Die Zinsängste dürften dann erst einmal abflauen. Ein unerwartet starker Inflationsschub könnte dagegen eine weitere Panik-Attacke einleuten, die dann aber die Korrektur auch abschließen oder zumindest für einige Zeit unterbrechen sollte.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen