Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tausende Post-Mitarbeiter im Streik - Briefe kommen später - Aktie steigt

Streikende Postler in Köln.

Streikende Postler in Köln.

(Foto: REUTERS)

Wer Briefe oder Pakete erwartet, muss derzeit mit Verzögerungen rechnen: Tausende Post-Beschäftigte haben die Arbeit niedergelegt. Millionen Briefe und Pakete blieben liegen. Die Gewerkschaft Verdi, die zu den Warnstreiks aufgerufen hatte, will so den Druck auf den Konzern in der laufenden Tarifrunde erhöhen - sie fordert 15 Prozent mehr Lohn. Der DAX-Konzern lehnt diese Forderung als zu hoch ab.

Nach Angaben der Post folgten am Freitag etwa 16.700 Beschäftigte dem Streikaufruf, das entspreche etwa einem Drittel der anwesenden Beschäftigten. Von den Arbeitsniederlegungen in den Brief- und Paketsortierzentren und in Teilen der Zustellung waren demnach bundesweit 2,3 Millionen Pakete - ein Drittel der durchschnittlichen Tagesmenge - sowie rund 13 Millionen Briefe - ein Viertel der durchschnittlichen Tagesmenge - betroffen. Der Aktie der Deutschen Post tat der Streik nichts. Im Gegenteil: Ihr Kurs ging um ein Prozent hoch.

DHL Group
DHL Group 38,40

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen