Der Börsen-Tag Trump attackiert "Mr. Too Late" - Risikoprämien steigen leicht
22.04.2025, 12:25 UhrMit den Risikoprämien geht es nach der langen Osterpause an den europäischen Kreditmärkten leicht nach oben. Belastend wirken die andauernden Attacken von US-Präsident Donald Trump auf den Präsidenten der US-Notenbank, Jerome Powell. "Mr. Too Late" solle unverzüglich die Zinsen senken, um Schaden von der US-Wirtschaft abzuwenden, forderte der 78-Jährige. An den Märkten wird befürchtet, dass Trump Powell entlassen könnte.
Die US-Notenbank unter Powell gilt an den Börsen als einer der wichtigsten Stabilitätsanker. Dennoch kann von Panik keine Rede sein. An den Börsen wird die Politik von Trump schädlich vor allem für die USA selbst eingeschätzt. Die Entkoppelung von den USA dürfte sich weiter fortsetzen, heißt es im Handel. Mit 56 Basispunkten notieren die Ausfallprämien auf US-Staatsanleihen in der Zwischenzeit ein Vielfaches über den deutschen mit gerade einmal 14 Punkten.
Quelle: ntv.de