Der Börsen-Tag US-Regierung fördert Intel mit 20 Milliarden
20.03.2024, 14:03 UhrDie US-Regierung gewährt Intel knapp 20 Milliarden Dollar an Darlehen und Subventionen und treibt damit die Aktie in die Höhe. Die Papiere des US-Chipherstellers rücken im vorbörslichen Handel an der Wall Street um rund vier Prozent vor. Ziel sei die Förderung der heimischen Halbleiter-Produktion, um die Abhängigkeit der USA von China und Taiwan zu verringern, so die US-Regierung. Die 8,5 Milliarden Dollar an Zuschüssen und bis zu elf Milliarden Dollar an Darlehen sollten zum Teil für den Bau neuer Fabriken und zum Teil für die Modernisierung verwendet werden. Der Anteil der in den USA produzierten Spitzenchips liege derzeit bei null, könne aber dank des Subventionsprogramms bis 2030 auf 20 Prozent steigen, sagt Handelsministerin Gina Raimondo.
Quelle: ntv.de