Der Börsen-Tag US-Zölle kommen: "Hoffnung auf symbolische Politik war naiv"
02.04.2025, 12:32 UhrAnleger dürften sich mit Blick auf die US-Zölle verrechnet haben, meint Andrzej Skiba, Leiter des BlueBay U.S. Fixed Income bei RBC Global Asset Management. "Die Hoffnung vieler Anleger auf eine rein symbolische Eskalation war aus unserer Sicht naiv", betont er. Skiba rechnet mit der Ankündigung umfassender Zollerhöhungen - zusätzlich zu den bereits bekannten -, der eine Welle an Vergeltungsmaßnahmen anderer Länder folgen dürfte: "Auch wenn einzelne Schritte später durch Zugeständnisse zurückgenommen werden könnten, gehen wir davon aus, dass der Großteil bestehen bleibt.
Unser Basisszenario sieht einen durchschnittlichen Zollsatz von 10 Prozent vor - mit teils deutlich stärkeren Belastungen für bestimmte Länder und Branchen". Ein solcher Zollschub dürfte inflationsfördernd wirken und könnte bis zu 1 Prozentpunkt auf den Verbraucherpreisindex aufschlagen. Das wiederum könnte die US-Notenbank davon abhalten, in den kommenden Monaten die Zinsen zu senken - selbst bei einer Abschwächung der Konjunktur.
Quelle: ntv.de