Der Börsen-Tag Unsicherheiten sollten Geldpolitik nicht lähmen
18.02.2025, 06:34 UhrDie neue Zollpolitik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump wird aus Sicht von US-Notenbank-Direktor Christopher Waller nur einen geringen Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Seine Basissicht sei, dass die Einführung von Zöllen nur in einem bescheidenen Ausmaß Preissteigerungen bewirkten und dies auch nur zeitweise, so Waller. "Ich gebe zu, dass die Auswirkungen von Zöllen größer sein könnten als ich es erwarte", sagt er. "Aber wir müssen auch bedenken, dass es möglich ist, dass andere Politikmaßnahmen, die diskutiert werden, positive Angebotseffekte haben und zu Abwärtsdruck auf die Preise führen könnten", fügt er hinzu.
Die Federal Reserve hatte die Leitzinsen zuletzt in einer Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Auch für die Zinssitzung im März gehen die meisten Experten davon aus, dass die US-Währungshüter ihre Füße still halten werden. Denn die für die Notenbank maßgeblichen Inflationsindikatoren lagen zuletzt einen halben Prozentpunkt oder mehr über der von der Federal Reserve angestrebten Zielmarke von 2,0 Prozent Teuerung. In den vergangenen Monaten hatte es nur wenig Verbesserungen gegeben.
Quelle: ntv.de