Der Börsen-Tag Vier Krisen-Szenarien für Konjunktur - darunter ein Alptraum
18.03.2020, 10:45 UhrWie geht es weiter mit der deutschen Konjunktur angesichts der Coronavirus-Epidemie? Experten rätseln derzeit. Um unterschiedliche Entwicklungskurven nachzuzeichnen, verwenden sie gerne Buchstaben: Ein V, ein U, ein W oder ein L. Es sind demnach folgende Szenarien möglich:
- U-Form: Ein drastischer Absturz, gefolgt von einer Phase der Stabilisierung auf einem allerdings sehr niedrigem Niveau, der sich nach einer kleinen Pause ein rascher Aufschwung anschließt. Dieser Verlauf gilt unter Experten inzwischen als viel wahrscheinlicher als ein V.
- W-Form: Ein steiler Absturz, dem eine Erholung folgt, die aber rasch wieder endet und erst nach einem zweiten Absturz in einen kräftigen Aufschwung mündet - das sind die Kennzeichen für diesen Konjunkturverlauf.
- L-Form: Das ist der Alptraum, den Politik und Notenbanken unbedingt verhindern wollen: ein kräftiger Absturz, dem sich eine lange Phase der Stagnation auf niedrigem Niveau anschließt. Dass das nicht ausgeschlossen ist, darauf deuten daher pessimistische Erwartungen von Anlegern und Analysten hin.
Quelle: ntv.de