Der Börsen-Tag Wall-Street-Kursrutsch lässt Nikkei taumeln
29.08.2022, 07:42 UhrIm Sog der sehr schwachen US-Börsen geht es zu Beginn der neuen Woche auch an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien abwärts. An der Wall Street hatten falkenhafte Äußerungen des US-Notenbankchefs Jerome Powell eine Verkaufswelle ausgelöst. Powell hatte in seiner Rede auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole klargemacht, dass die Federal Reserve der Inflationsbekämpfung absolute Priorität einräumt, selbst um den Preis einer Rezession.
Mit minus 2,6 Prozent liegt der Nikkei in Tokio an der Spitze der Verlierer. In Seoul fällt der Kospi um 2,3 Prozent. Am australischen Aktienmarkt geht es mit dem S&P/ASX-200 um 1,9 Prozent abwärts. Deutlich besser hält sich die Börse der Shanghai Composite mit minus 0,1 Prozent. Schwache Konjunkturdaten wecken dort Hoffnungen auf weitere Unterstützung durch die chinesische Notenbank: Die Gewinne der chinesischen Industrie sind in den ersten sieben Monaten des Jahres um 1,1 Prozent zurückgegangen. Ursächlich waren pandemie- und wetterbedingte Produktionsausfälle. In Hongkong liegt der Hang-Seng-Index 0,7 Prozent im Minus.
Unter den Einzelwerten fallen Fortescue in Sydney um 4,4 Prozent. Der Eisenerzproduzent hat für das Geschäftsjahr 2021/22 einen Gewinnrückgang um 40 Prozent vermeldet. Ursächlich seien höhere Kosten und ein niedrigerer Eisenerzpreis.
Quelle: ntv.de