Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Warum Deutschlands Super-Wachstum in Gefahr ist

64261819.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die deutsche Wirtschaft brummt - laut dem aktuellen BIP des Statistischen Bundesamtes noch stärker als zuletzt allgemein angenommen.

Doch der Konjunkturaufschwung in Deutschland ist nach Aussage der KfW trotz des robusten Wirtschaftswachstums im zweiten Quartal kein Selbstläufer mehr. Chefvolkswirt Jörg Zeuner schreibt in einem Kommentar: "Der globale Handelskonflikt schwelt ungeachtet der zwischen Trump und Juncker verabredeten Verhandlungen weiter, und ein ungeordneter Brexit ist genauso wenig auszuschließen wie ein harter Konfrontationskurs Italiens gegenüber der EU."

Deutschland sollte sich deshalb noch stärker in die Weiterentwicklung der Eurozone einbringen und ein möglichst freies Welthandelssystem nachdrücklich unterstützen. Das wäre ein wichtiges Signal an die Firmen, damit sie angesichts der zahlreichen Unwägbarkeiten nicht zu hektisch auf die Investitionsbremse träten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen