Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Was kann die DAX-Rally stoppen?

Ein neues Hoch zur Wochenmitte, ein weiteres im Donnerstagsgeschäft: Vor und nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) klettert der DAX. Er nimmt die 18.000er Marke und schafft einen Puffer. Aus dem Donnerstagshandel verabschiedet sich der deutsche Börsenleitindex mit einem Aufschlag von 0,9 Prozent und 18.179 Punkten. Der zwischenzeitliche Rekordstand: 18.179,81 Zähler – dank der positiv aufgenommenen Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell: Drei Zinssenkungen in diesem Jahr sind wieder wahrscheinlicher geworden.

Ob der DAX das bisher in dieser Handelswoche erreichte Kursniveau halten kann, dürfte sich bereits am Morgen zeigen, denn die Wall Street meldete am Donnerstag neue Rekorde. Am Vormittag veröffentlicht das IFO-Institut den Geschäftsklimaindex für März. Experten erwarten, dass das an den Finanzmärkten stark beachtete Konjunkturbarometer steigt - und zwar um einen halben Punkt auf 86,0 Zähler. Die deutsche Wirtschaft bewegt sich derzeit wegen sinkender Investitionen am Rande einer Rezession. Die vom IFO befragten Führungskräfte hatten im Februar die Geschäftsaussichten für die kommenden Monate allerdings etwas besser eingeschätzt als noch im Januar.

Nach der eher durchwachsenen Rückkehr von Douglas an den deutschen Aktienmarkt richten Anleger ihr Augenmerk heute auf die Schweiz. Dort dürfte einer der größten europäischen Börsengänge des laufenden Jahres über die Bühne gehen. Der Handel mit den Aktien des Hautpflegekonzerns Galderma startet kurz nach 09.00 Uhr. Es zeichnet sich eine gute Nachfrage der Anleger ab. Der Ausgabepreis lag mit 53 Franken am oberen Ende der Preisspanne. Das Angebot war mehrfach überzeichnet. Die Transaktion könnte ein Signal an andere Firmen senden, die ebenfalls in den Startlöchern für ein IPO stehen. Weitere Wochentermine finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen